
Wissenschaft zum Anfassen: DLR feiert 25 Jahre Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin
Zum 25. Jubiläum der „Langen Nacht der Wissenschaften“ öffnete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin am 28. Juni 2025 seine Pforten. Viele Besuchende nutzten das Angebot, besuchten das vielfältige Vortragsprogramm zu diversen Raumfahrt- und Verkehrsthemen und nahmen an den Führungen in die Labore teil. Auch in diesem Jahr bot das DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte wieder spannende Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten zu alternativen Antriebstechnologien für Schienenfahrzeuge. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den ersten Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitforschung im Rahmen des Verbundprojekts „Wasserstoffschiene Heidekrautbahn“, die in Form eines Dashboards der Mireo Plus H-Fahrzeuge präsentiert wurden. Neben Familien und Eisenbahnbegeisterten nutzten zahlreiche fachlich versierte Gäste die Gelegenheit für einen Austausch.