Wasserstoffschiene Heidekrautbahn beim Tag der Schiene
Spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn, dafür steht ...
Wir bringen Wasserstoff
auf die Schiene
Gemeinsame Pressemitteilung des Verbundprojektes Wasserstoffschiene Heidekrautbahn, herausgegeben von der ...
Spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn, dafür steht ...
Zum 25. Jubiläum der „Langen Nacht der Wissenschaften“ öffnete das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ...
Wirtschaftsminister übergibt Änderungsbescheide in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro
Eberswalde/Potsdam. ...
Im Rahmen eines Austauschtreffens besuchte die Deutsche Bahn die Wasserstofftankstelle der Kreiswerke. Das Treffen ...
Der erste Leitfaden fasst die bisher gewonnenen Erkenntnisse aus der von 2022 bis 2024 laufenden ...
Am Freitag, den 31.01.2025 erfolgte die Übergabe des siebten und damit letzten Wasserstoffzuges an die NEB. Der bis ...
Am 15. Dezember 2024 war es so weit. Der deutschlandweite Termin für den Fahrplanwechsel war für die Niederbarnimer ...
Sieben zweiteilige Wasserstoffzüge vom Typ Mireo Plus H baut Siemens Mobility für die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB). ...
Bisher existierte er als Idee auf dem Papier – nun nimmt er langsam Gestalt an. Der erste Wasserstoff-Triebwagen vom ...
Im Verbundprojekt wasserstoffschiene Heidekrautbahn arbeiten alle Industriepartner an der Umsetzung der einzelnen ...
NEB und Siemens stellen das finale Design der neuen Mireo-Fahrzeuge vor
Der Fahrzeughersteller Siemens Mobility und ...
Steinbach: „Vorhaben H2BAR kann in vollem Umfang realisiert werden“
Minister übergibt weitere Förderbescheide in ...
Minister überreichte heute Zuwendungsbescheide über nahezu 9,2 Millionen Euro
Eberswalde. Wirtschaftsminister Jörg ...
Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) hat heute auf der InnoTrans eine technologisch und ökologisch neu gedachte ...
Siemens Mobility baut sieben zweiteilige Züge vom Typ Mireo Plus H mit Brennstoffzellenantrieb für die Niederbarnimer ...
Forschungsvertrag für Wasserstoffzüge auf der Heidekrautbahn abgeschlossen – erstes Netz mit Wasserstoffzügen in ...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer überreicht rund 25 Millionen Euro Fördermittel an NEB, ENERTRAG und Kreiswerke ...
Für alle, die CO2-freie Mobilität schätzen